top of page

Leonhardiritt und Maschkera

In Bayern gehören Traditionen zum Leben! Mit mir sind Sie mittendrin! Ein grandioses Beispiel ist der jährlich im Oktober stattfindende, eindrucksvolle Ritt zu Ehren des hl. Leonhard, Schutzpatron für landwirtschaftliche Tiere.
Herausgeputzte Rösser und Wagen ziehen auf dieser Wallfahrt vom Ortszentrum zur alten Bergkirche Kappel.

Sie werden begleitet von Blaskapellen und festlich gekleideten Trachtlern mit Ihren Standarten. Dem Gottesdienst folgt die Tiersegnung und eine deftige Brotzeit.

Ein anderer Höhepunkt des Brauchtums ist die „Fosnocht Werdenfelser Land und Loisachtal“ mit ihren Umzügen. Wir erkennen originelle historische Figuren, Originalkostüme sowie Masken und Larven früherer Jahrhunderte.
Schrille Holzlarven „Maschkera" ziehen von „Gungl zu Gungl“
und grelle Schellenrührer beginnen den festlichen Zug. Wir lassen Bärentreiber, Jacklschutzer, Biggalan und vieles mehr an uns vorüber ziehen.

DSCN7316-min.JPG
bottom of page