top of page



Salonreisen
Gitte Rollenhagen
Der Tarotgarten der Niki de Saint Phalle
Berühmt wurde die Schweizer Künstlerin durch Ihre Nanas, fröhliche, bunte, überdimensionale Frauenfiguren.
Ihr großer Traum war ein Skulpturengarten in der Toscana, an dem sie fast 20 Jahre arbeitete und der 1998 für die Öffentlichkeit freigegeben wurde. Inspiriert wurde der Giardino dei Tarocchi durch Antoni Gaudi, Simon Rodia und Facteur Cheval.
Im Mittelpunkt stehen 22 bis zu 15 Meter große, bunte Figuren, mit mystischen Bedeutungen, denn sie greifen die „Major Arcana“ oder Trümpfe der Tarotkarten auf.
Während Sie die Bilder genießen, trage ich Gedanken der Künstlerin zu den einzelnen Figuren vor.
bottom of page