


Salonreisen
Gitte Rollenhagen
Botanischer Garten auf dem Schachen
Ohne Wanderstiefel erklimmen wir den höchstgelegenen Botanischen Garten Europas im Wettersteingebirge.
Der Alpingarten auf dem 1860 Meter hohen Schachen ist ein alpiner Ableger des Botanischen Gartens München und wurde bereits 1901 zur Information und Erbauung der Besucher eröffnet. Auf einer Fläche von zwei Hektar laden mehr als 1000 alpine Pflanzenarten ein zu Stippvisiten in die Gebirge der Welt:
Alpen, Karpaten, Pyrenäen, Kaukasus, Rocky Mountains, Himalaya und einige Gebirge der Südhalbkugel.
Der Alpingarten ist nicht nur Freilicht-Museum, sondern dient auch wissenschaftlichen Zwecken, wie der Erforschung über Auswirkung der Klimaveränderungen an alpinen Pflanzenarten.
Noch berühmter als der Garten ist das märchenhaft, orientalisch eingerichtete Königshaus am Schachen von König Ludwig II.,
in das wir auch einen Blick werfen werden.
